Wie ein Blatt im Wind, bewegt von einer
unsichtbaren Kraft, den Körper kaum
mehr spüren und innerlich in totalem Glück
davonfliegen - das ist Nataraj. Eine
Tanzmeditation, die den Zustand von Meditation durch Bewegung erschafft.
"Erlaube dem Tanz, in seiner eigenen Art zu
fließen. Erzwinge nichts,
sondern folge dem Körper, wie er sich bewegt. Lasse den Tanz
zu. Der Tanz wird
nicht von dir gemacht, er ist ein spontanes Ereignis. Während
des Tanzens
bleibe in Feierstimmung. Du machst nichts fürchterlich
Ernstes, du spielst nur
ein wenig mit deiner Lebensenergie herum, du spielst mit deiner Bio
Energie und
erlaubst ihr, sich in ihrer eigenen Weise auszudrücken. Wie
der Wind bläst und
der Fluss fließt, so tanzt du. Du wirst vom Wind bewegt und
fließt in dem Strom
deiner eigenen Energie. Fühle das. Und sei spielerisch dabei"
Tanzmeditation zum Wegfliegen
Der Tänzer verschwindet
Wenn der Tänzer verschwindet und nur noch
der Tanz übrigbleibt, dann ist das
Meditation. Wenn der Tänzer weiterhin für sich selbst
zu erkennen ist, dann ist
das nur Tanz, keine Meditation. Wenn der, der singt, verschwindet und
nur noch
der Gesang da ist, dann ist das Meditation. Wenn der Musiker sich
selbst nicht
mehr findet und nur noch die Musik bleibt, dann ist das Meditation.
Eins sein mit der Bewegung
Vergiss den Tänzer, der das Zentrum des
Egos ist. Werde ein einziger Tanz.
So funktioniert die Meditationstechnik: Tanze so vertieft, dass du
völlig
vergisst, dass du tanzt und beginne zu fühlen, dass du ein
einziger Tanz bist.
Die Trennung muss verschwinden.
Das Herz, das tanzt
Kabir sagt: "Tanze mein Herz!" Mit "Herz" meint er
die
gesamte Einheit des Organismus. Tanze heute mit Freude. Und tanze
heute, nicht
morgen. Sei in der Gegenwart, wenn du tanzt und lasse den Tanz mit
deiner
ganzen Energie zu. Du lässt dich selbst zurück und
wirst zu einem Betrunkenen.
Große Wahrnehmung
Wenn nur noch das Tanzen da ist und kein
Tänzer mehr zu finden ist, dann ist
dieser Zustand das Allerhöchste; das ist Meditation, ein
Geschmack von Süße,
von Glückseligkeit, Göttlichkeit, Wahrheit, Ekstase
und Freiheit, der Freiheit
vom Ego, der Freiheit vom inneren Macher. Und wenn es kein Ego mehr
gibt,
keinen Macher und der Tanz weiter geht und weiter und niemand mehr
vorhanden
ist, dann entsteht eine große Fähigkeit zur
Wahrnehmung, die dich umgibt, eine
große Wolke von Licht.
Anleitung für Nataraj Meditation
1. Phase 40 Minuten Tanzen
Tanze wie besessen. Erlaube es, dem Unterbewusstsein völlig
die Kontrolle
übernehmen. Steuere keine deiner Bewegungen und beobachte auch
nicht, was
passiert. Verliere dich einfach im Tanz.
2. Phase 20 Minuten Stille
Lege dich sofort hin. Bewege dich nicht und sei still.
3. Phase 5 Minuten Feiern
Feiere dich beim Tanzen und genieße.
|
|